Information
Willkommen bei den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Luke´s Photography. „Nachfolgend finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Luke’s Photography e.U. Diese gelten für alle Verträge mit meinen Kund:innen.“ ich lege Wert auf Transparenz und Fairness in den Beziehungen zu Kunden wie Privatpersonen und Unternehmen. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch, bevor Sie meine Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Verbrauchergeschäfte
Diese AGB gelten ausschließlich für Vertragsabschlüsse mit Verbrauchern (Konsumenten) gemäß § 1 KSchG. Für Vertragsabschlüsse mit Unternehmen gelten separate AGB für Unternehmensgeschäfte. Luke´s Photography schließt Verträge ausschließlich auf der Grundlage dieser AGB ab, sofern nicht ausdrücklich Abweichendes vereinbart wurde. Entgegenstehende oder ergänzende Vertragsbedingungen des Vertragspartners werden ausdrücklich widersprochen, es sei denn, sie wurden im Einzelfall schriftlich vereinbart.

Angebote und Vertragsabschluss
Angebote von Luke´s Photography sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden. Die Auftragserteilung kann schriftlich (Brief, E-Mail, Fax) oder mündlich (persönlich, telefonisch) erfolgen. Nach Einlangen des Auftrags erhalten Sie eine Auftragsbestätigung oder eine Information über die Ablehnung. Mit der Annahme kommt ein rechtsverbindlicher Vertrag zustande.

Leistungserbringung und Nutzungsrechte
Luke´s Photography kann Aufträge auch durch Dritte (Fotografen etc.) ausführen lassen. Ohne schriftliche Anordnungen des Vertragspartners ist der Fotograf hinsichtlich der Art der Durchführung des Auftrags frei. Liefertermine sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich schriftlich als verbindlich bestätigt wurden. Mit dem Erwerb eines Werkes erhalten Sie eine einfache, nicht übertragbare Nutzungsbewilligung für den vereinbarten Zweck.

Urheberrechtliche Bestimmungen
Lichtbilder und Filmwerke sind urheberrechtlich geschützte Werke. Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte stehen ausnahmslos Luke´s Photography zu. Eine Nutzung ist nur nach Maßgabe einer erteilten Nutzungsbewilligung zulässig. Bei jeder Nutzung ist die Herstellerbezeichnung deutlich anzubringen: Foto: © ... Name/Firma/Künstlername des Fotografen, Ort und – sofern veröffentlicht – Jahreszahl der ersten Veröffentlichung. Jede Veränderung des Lichtbilds bedarf der schriftlichen Zustimmung des Fotografen.

Eigentum und Archivierung
Das Eigentum am Filmmaterial und den Bilddateien steht Luke´s Photography zu. Ein Recht auf Übergabe digitaler Bilddateien besteht nur nach ausdrücklicher schriftlicher Vereinbarung. Digitale Lichtbilder sind so zu speichern, dass die Herstellerbezeichnung elektronisch verknüpft bleibt. Die Aufnahmen werden ohne Rechtspflicht für die Dauer von einem Jahr archiviert. Im Fall des Verlusts oder der Beschädigung stehen dem Vertragspartner keinerlei Ansprüche zu.

Entgelt und Zahlung
Für die Leistungen von Luke´s Photography steht ein Werklohn (Honorar) nach den jeweils gültigen Preislisten zu. Das Honorar ist sofort nach Rechnungslegung zur Zahlung fällig, sofern nicht schriftlich ein Zahlungsziel vereinbart wurde. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 4 % p.a. sowie Zinseszinsen verrechnet. Konzeptionelle Leistungen, Materialkosten und sonstige Aufwendungen werden gesondert verrechnet.

Pflichten des Vertragspartners und Haftung
Der Vertragspartner ist verpflichtet, an der Auftragserfüllung mitzuwirken und Luke´s Photography nach Kräften zu unterstützen. Er hat für die Einholung allenfalls erforderlicher Werknutzungsbewilligungen Dritter zu sorgen. Der Vertragspartner verpflichtet sich, Luke´s Photography gegenüber Ansprüchen Dritter schad- und klaglos zu halten. Luke´s Photography haftet für von ihm schuldhaft verursachte Schäden nach den gesetzlichen Bestimmungen.

Widerrufsrecht und Stornierungen
Gemäß § 11 FAGG kann der Verbraucher von einem Fernabsatzvertrag oder einem außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Das Rücktrittsrecht ist in bestimmten Fällen ausgeschlossen (z.B. bei Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden). Für Stornierungen gelten folgende Bedingungen: 24 Stunden vor Shooting 100%, 48 Stunden vor dem Shooting 50%. Vor 48h vor dem Shooting ist die Stornierung kostenlos.

Datenschutz und Anwendbares Recht
Luke´s Photography ermittelt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten unter Beachtung des Datenschutzgesetzes. Der Vertragspartner kann eine erteilte Zustimmung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen. Für sämtliche Streitigkeiten gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechtsübereinkommens. Die Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
näheres entnehmen Sie bitte unserer Datenschutz Seite.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Luke’s Photography e.U.
Inhaber: Lukas Tagwercher
Adresse: Im Tannenfeld 26 - 6812 Meiningen
E-Mail:info@lukesphotography.at
Firmenbuchnummer: 662363p
UID-Nr.: [wird nachgerreicht]
Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich (Fachgruppe Berufsfotografie)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Luke’s Photography e.U. (im Folgenden „Fotograf“) und Verbraucher/innen sowie Unternehmer/innen, sofern nichts Abweichendes schriftlich vereinbart wurde. Abweichende Bedingungen der Kund/innen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt werden.
2. Vertragsabschluss
-
Angebote sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
-
Ein Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung (z. B. E-Mail) oder konkludente Annahme zustande.
-
Online-Bestellungen (falls angeboten) werden mit Absenden der Bestellung verbindlich.
3. Leistungen & Durchführung
-
Der Fotograf ist in der künstlerischen Gestaltung frei (z. B. Auswahl der Motive, Bildbearbeitung).
-
Leistungen können teilweise durch Dritte (z. B. Drucklabors) erbracht werden.
-
Liefertermine sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich bestätigt werden.
4. Urheberrecht & Nutzungsrechte
-
Sämtliche Bildrechte verbleiben beim Fotografen.
-
Kund/innen erhalten eine einfache, nicht übertragbare Nutzungsbewilligung für den vereinbarten Zweck (privat oder kommerziell).
-
Jede Bearbeitung, Weitergabe oder Veröffentlichung ohne Zustimmung ist unzulässig.
-
Bei Veröffentlichungen ist eine Urheberangabe verpflichtend:
„Foto: © Luke’s Photography e.U., [Ort], [Jahr]“.
5. Eigentum & Archivierung
-
Das Eigentum an Negativen, Rohdaten oder unbearbeiteten Dateien bleibt beim Fotografen.
-
Kund/innen erhalten eine Auswahl der bearbeiteten Fotos gemäß Vereinbarung.
-
Der Fotograf archiviert Bilder freiwillig bis zu 1 Jahr, ohne Gewährleistung auf Aufbewahrung.
6. Preise & Zahlungsbedingungen
-
Es gelten die im Angebot angegebenen Preise in Euro inkl. Umsatzsteuer (falls anwendbar).
-
Mangels anderer Vereinbarung: 30 % Anzahlung bei Auftragserteilung, Restzahlung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung.
-
Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen sowie Ersatz von Inkassokosten.
7. Rücktritt & Storno
-
Konsument/innen haben ein gesetzliches Rücktrittsrecht von 14 Tagen bei Fernabsatzverträgen (FAGG), außer die Leistung wurde bereits vollständig erbracht oder individuell angepasst.
-
Bei Stornierungen durch Kund/innen gelten folgende Regelungen (sofern nicht anders vereinbart):
-
bis 14 Tage vor Termin: 30 % des Honorars
-
bis 7 Tage vor Termin: 70 %
-
ab 48 Stunden vor Termin oder Nichterscheinen: 100 %
-
-
Bei wetterbedingten oder unvorhersehbaren Terminverschiebungen werden nur bereits entstandene Kosten verrechnet.
8. Gewährleistung & Haftung
-
Es gilt die gesetzliche Gewährleistung (2 Jahre).
-
Der Fotograf haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.
-
Für technische Ausfälle, höhere Gewalt oder Ausfall durch Krankheit besteht kein Schadenersatzanspruch; bereits bezahlte Beträge werden in diesem Fall rückerstattet.
9. Datenschutz (DSGVO)
-
Personenbezogene Daten (Name, Adresse, Kontaktdaten, Bilddaten) werden ausschließlich zur Vertragserfüllung verarbeitet und gespeichert.
-
Eine Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Druckerei).
-
Kund/innen haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten.
-
Fotos dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung der abgebildeten Personen zu Werbezwecken (z. B. Website, Social Media, Portfolio) genutzt werden.
10. Verwendung von Fotos durch den Fotografen
-
Sofern Kund/innen nicht ausdrücklich widersprechen, darf der Fotograf Bilder für Eigenwerbung (Website, Social Media, Portfolio, Ausstellungen) nutzen.
11. Schlussbestimmungen
-
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
-
Gerichtsstand ist – sofern nicht zwingend anders vorgeschrieben – das sachlich zuständige Gericht am Unternehmenssitz.
-
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.